verweigernd

verweigernd

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abschlägig — ablehnend; verweigernd; abweisend * * * ab|schlä|gig [ apʃlɛ:gɪç] <Adj.>: (einer Bitte, einem Gesuch) eine Absage erteilend, (etwas, worum gebeten wurde) ablehnend: ein abschlägiger Bescheid; sein Antrag wurde abschlägig beschieden… …   Universal-Lexikon

  • David Wilkie (Maler) — Selbstbildnis Wilkies im Alter von ca. 20 David Wilkie (* 18. November 1785 in Cults in der schottischen Grafschaft Fife; † 1. Juni 1841 bei Malta auf einem Schiff) war ein schottischer Maler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kierkegaard — Portrait von Søren Kierkegaard  Søren Aabye Kierkegaard?/i [ˈsœːɔn ˈkʰiɔ̯g̊əˌg̊ɔːˀ] (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † …   Deutsch Wikipedia

  • Raï — Der Raï (arabisch ‏راي‎, DMG Rāy) ist eine algerische Volks und Populärmusik, entstanden in Westalgerien und im Osten Marokkos. Das wichtigste Zentrum ist Oran. Der Raï stieg in den frühen 1980er Jahren zur bedeutendsten algerischen Popmusik …   Deutsch Wikipedia

  • Sören Kierkegaard — Portrait von Søren Kierkegaard  Søren Aabye Kierkegaard?/i [ˈsœːɔn ˈkʰiɔ̯g̊əˌg̊ɔːˀ] (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † …   Deutsch Wikipedia

  • Søren Kierkegaard — Portrait von Søren Kierkegaard Søren Aabye Kierkegaard?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Victor Eremita — Portrait von Søren Kierkegaard  Søren Aabye Kierkegaard?/i [ˈsœːɔn ˈkʰiɔ̯g̊əˌg̊ɔːˀ] (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeau — (spr. Bedoh), Marie Alphonse, geb. 1804 in Verton bei Nantes, trat 1825 als Lieutenant in die Armee; 1831 zum Capitän Adjutant ernannt, nahm er im Generalstabe 1832 Theil an der Belagerung von Antwerpen u. wurde zur Unterhandlung an den General… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gräcīnus — Gräcīnus, Jul., römischer Senator, Philosoph u. Redner; sollte den Silanus anklagen u. wurde, dies verweigernd, hingerichtet; er schrieb über den Weinbau …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Antigonos — Antigonos, 1) A., genannt Monophthalmos oder Kyklops, der »Einäugige«, Feldherr Alexanders d. Gr., geb. 384 v. Chr., gest. 301, war zuerst Führer der griechischen Bundesgenossen unter Alexander in Asien und erhielt 333 die Statthalterschaft von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”